- Schneelast
- Schnee|last
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schneelast — Schneebelastung eines Daches Die Schneelast gehört zu den klimatisch bedingten veränderlichen Einwirkungen auf Bauwerke. Sie hängt von der geografischen Lage und von der Form des betrachteten Bauwerks ab und wirkt im allgemeinen als Flächenlast… … Deutsch Wikipedia
Schneelast — Schnee|last, die: von einer aufliegenden Schneeschicht gebildete Last. * * * Schnee|last, die: von einer aufliegenden Schneeschicht gebildete Last: der Ast bog sich, brach unter seiner S.; um das Gebäude gegen Sturm und en zu sichern (Basler… … Universal-Lexikon
Schneelastzone — Schneebelastung eines Daches Die Schneelast gehört zu den klimatisch bedingten veränderlichen Einwirkungen auf Bauwerke. Sie hängt von der geografischen Lage und von der Form des betrachteten Bauwerks ab und wirkt im allgemeinen als Flächenlast… … Deutsch Wikipedia
Münsterländer Schneechaos am 1. Adventswochenende 2005 — Abgeknickte Strommasten nach Abschmelzen des Schnees Das Münsterländer Schneechaos am 1. Adventswochenende 2005 war ein Wetterereignis, welches das Münsterland, Tecklenburger Land, Ruhrgebiet, Osnabrücker Land, das Bergische Land und das südliche … Deutsch Wikipedia
Einsturz der Eislaufhalle Bad Reichenhall — Die „Grünfläche“ am ehemaligen Standort der Eislaufhalle ca. zwei Jahre später Die Eislaufhalle in Bad Reichenhall war eine Wintersporthalle in Bad Reichenhall. Sie wurde im Auftrag der Stadt Bad Reichenhall in den Jahren 1971 bis 1973 nach dem… … Deutsch Wikipedia
Eissporthalle Bad Reichenhall — Die „Grünfläche“ am ehemaligen Standort der Eislaufhalle ca. zwei Jahre später Die Eislaufhalle in Bad Reichenhall war eine Wintersporthalle in Bad Reichenhall. Sie wurde im Auftrag der Stadt Bad Reichenhall in den Jahren 1971 bis 1973 nach dem… … Deutsch Wikipedia
Münsterländer Schneechaos — Abgeknickte Strommasten nach Abschmelzen des Schnees Das Münsterländer Schneechaos am 1. Adventswochenende 2005 war ein Wetterereignis, welches das Münsterland, Tecklenburger Land, Ruhrgebiet, Osnabrücker Land, das Bergische Land und das südliche … Deutsch Wikipedia
Dachstuhl — Dachstuhl, der tragende Teil eines Daches, die sogenannte Tragkonstruktion, das Dachgerüste. Nach dem Materiale, aus dem der Dachstuhl der Hauptsache nach besteht, unterscheidet man Holzdachstühle, Eisendachstühle und gemischte oder mit Eisen… … Lexikon der gesamten Technik
Hallen — (station halls; halles de la gare; tettoi delle stazione) – Bahnsteigdächer, Bahnhofshallen. Inhalt: I. Zweck und allgemeine Anordnung. – II. Hauptglieder des Tragwerks. – III. Baustoffe des Tragwerks. – IV. Eindeckung. – V. Grundlagen für den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Baustatiker — Fehler des Statikers, Problemlösung aus Holz Baustatik oder die Statik der Baukonstruktionen ist die Lehre von der Stabilität von Tragwerken im Bauwesen. Die Berechnungsverfahren der Baustatik sind Hilfsmittel der Tragwerksplanung und mit der… … Deutsch Wikipedia